HUGO-Pitch 2025

7. März 2025 | 19:00 Uhr
Altes Hallenbad, Feldkirch

Tickets ➝

 

Ein Abend voll überraschender Einfälle! Ein Blick in das Konzert der Zukunft.

Vier Teams führender Musikhochschulen musizieren um den HUGO – den Internationalen Wettbewerb für neue Konzertformate der Montforter Zwischentöne. Publikum und Jury wählen das Siegerteam.

Die Aufgabe: Erfindet einen Abend zum Thema »Zuversichtlich bleiben«. Ein Konzertformat, das für das Palais Liechtenstein konzipiert wird.

Der Ablauf des Abends: Von insgesamt 19 Universitäten aus Österreich, Deutschland und der Schweiz wurden vier Teams mit ihren Konzepten zur Präsentation nach Feldkirch eingeladen. Jedes Ensemble hat zehn Minuten Zeit, Jury und Publikum von seiner Idee zu überzeugen. Am Ende des Abends entscheiden Publikum und Jury in einer öffentlichen Diskussion, wer den Hugo 2025 mit nach Hause nimmt und seine Konzertidee im November bei den Montforter Zwischentönen uraufführen wird.

Die Hugo-Jury 2025 besteht aus:

Sonja Stibi, Professorin für Musikvermittlung an der HMT München
Anja Christina Loosli, Geschäftsführerin der Schlosskonzerte Thun
Bernhard Günther, Künstlerischer Leiter Wien Modern

Moderiert wird der Abend von Andrea Thilo, Journalistin, Moderatorin, Trainerin


Der Wettbewerb kann auch online verfolgt werden. Die Veranstaltung wird live über Youtube gestreamt. Den Livestream finden Sie unter folgendem Link:

YouTube-Livestream

 

 

Die nominierten Teams für den HUGO 2025

Folgende vier Teams sind für den Hugo-Pitch am 7. März nominiert:

- "Kovács"
von der Universität Mozarteum Salzburg

- "Echo Theory"
von der Hochschule der Künste Bern

- "On5"
von der Hochschule für Musik Nürnberg

- "Duo Zwischen"
von der Hochschule für Theater und Musik Leipzig und Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart