Konzert für Glücksexperte und Cello
Der Philosoph Robert Pfaller und der Cellist Clemens Sainitzer im Zusammenspiel
Dienstag, 25. November
19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz
Ticket: 22 Euro
Freier Eintritt bis 18 Jahre
Tickets ➝

So läuft der Abend ab: Auf der Bühne eine Schüssel voll ungeöffneter Glückskekse. Der Musiker greift hinein, öffnet einen und liest vor. Der Philosoph weiß nicht, was auf ihn zukommt und improvisiert dazu. Bei Glückskeksen, soviel ist sicher, geht es immer um die ganz großen Themen des Lebens: Liebe und Freundschaft, Gesundheit, Geld und Erfolg ...
Nachdenken und musizieren über das Glück im Hier und Jetzt. Spontan und bei Pfaller immer originell. Was ist schon Glück? Was ist ein gutes Leben? Was macht Sie glücklich, Herr Pfaller? Und Herr Sainitzer antwortet mit dem Cello.

»So klug wie witzig«, schreibt die Autorin Eva Menasse über Robert Pfaller. Der Philosoph ist einer der bekanntesten Denker Österreichs. Pfaller studierte Philosophie in Wien und Berlin und ist nach Gastprofessuren in Chicago, Berlin, Zürich und Straß- burg heute Professor für Philosophie an der Kunstuniversität Linz. Drei Bücher von ihm zum Thema: »Wofür es sich zu leben lohnt«, »Kurze Sätze über gutes Leben«, »After you get what you want, you don’t want it. Wunscherfüllung, Begehren und Genießen« (mit Beate Hofstadler).

Clemens Sainitzer ist ein Meister der Improvisation am Cello. Ein Solowunder. Gezupft, gestrichen sowieso, aber auch geklopft, geklatscht, unterm Arm und mit Elektronik ergänzt, klingt es bei ihm eher nach Orchester als nach einem einzelnen Instrument. Er ist in Projekten des Hangspielers Manu Delago zu hören und arbeitete mit der New Yorker Jazzpianistin Sylvie Courvoisier, tritt im Wiener Porgy & Bess auf wie auch in Kooperation mit Schauspiel und Literatur an Theatern und auf Festivals. 2024 erschien sein Album Solo #2.