Echoes through time
Echo Theory – Installation und Konzert des HUGO-Siegerteams 2025
Sonntag, 30. November,
Rauminstallation geöffnet ab 17:00 Uhr
Konzert 19:00 bis 20:00 Uhr
Palais Liechtenstein, Feldkirch
Ticket: 22 Euro
Freier Eintritt bis 18 Jahre
Tickets ➝

Thema: Zuversicht! Aufgabe: Entwicklung eines Konzertformates im Feldkircher Palais Liechtenstein. Das Ensemble der Hochschule Bern begeisterte die Hugo-Jury mit seinem Zusammenspiel von Musik, Bildern und Texten aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Stadt. Ausgehend von den mittelalterlichen Liedern Hugo von Montforts verbinden sich verschiedene Musikgenres mit elektronischen Klanglandschaften und Rauminstallationen in den Kammern des historischen Hauses im Zentrum der Stadt.
Ab 17 Uhr ist der multimediale Parcours im Palais Liechtenstein geöffnet. Um 19 Uhr schließt das Konzert den Tag ab. Installation und Konzert sind in Kombination, aber auch einzeln besuchbar.

Erin Louise Torres ist eine südafrikanische Bratschistin und lebt in Feldkirch. Sie hat in ihrem Heimatland und in Feldkirch studiert. Derzeit arbeitet sie an ihrem zweiten Master, MA Specialized in Performance and Music in Context an der Hochschule der Künste Bern.
Julian Schletti lebt in Bern und studiert Sound Arts. Seit ein paar Jahren produziert er elektronische Musik, die seit diesem Jahr unter dem Pseudonym «LULU the Fairy» auf allen Streaming Plattformen zu hören ist.
Die aus Genf stammende Béatrice Garrido entdeckte ihre Berufung zur Querflöte im Alter von zehn Jahren. Sie hat bereits mehrere regionale Wettbewerbe gewonnen, bevor sie an der Hochschule der Künste Bern aufgenommen wurde.
Die Montforter Zwischentöne sind Träger des »Hugo – Internationaler Wettbewerb für neue Konzertformate«. Aus Einreichungen von Teams von über dreißig Musikhochschulen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum wählen Fachjury und Publikum in einem öffentlichen Finale den jeweils besten Beitrag aus. Die Hugo-Siegerteams gewinnen die professionelle Aufführung ihres Formats im Programm des Festivals. Die Montforter Zwischentöne bedanken sich für die finanzielle Unterstützung beim »Kulturkreis Montforthaus«.