Der Hugo ist der internationale Studierendenwettbewerb für neue Konzertformate der »Montforter Zwischentöne«.
Mit Teilnehmenden von rund 40 Musikhochschulen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz, ist er eine der umfangreichsten Experimentier- und Reflexionsplattformen zum Thema im deutschsprachigen Raum.

Hintergrund des Wettbewerbs ist, Studierenden eine prozesshafte Auseinandersetzung mit neuen Konzertformaten zu ermöglichen. Dazu gestalten die künstlerischen Leiter der Montforter Zwischentöne Workshops, Coachingphasen sowie ein öffentliches Feedback-Verfahren mit renommierten Expertinnen und Experten.
Die Wettbewerbsvorgaben sind ein jährlich wechselndes Thema, ein klar definierter Aufführungsort, sowie die Konzertdauer. Das Siegerteam gewinnt die professionelle Umsetzung seines Konzertentwurfs im Rahmen des Festivals.

Der Preis ist nach dem Minnesänger Hugo von Montfort benannt, 1357 bis 1423, dem ersten Musiker der Region Vorarlberg, dessen Werk heute noch bekannt ist.
Die Hugo-Jury 2025 besteht aus:
Sonja Stibi, Professorin für Musikvermittlung an der HMT München
Anja Christina Loosli, Geschäftsführerin der Schlosskonzerte Thun/CH
Bernhard Günther, Künstlerischer Leiter Wien Modern
Moderiert wird der Abend von Andrea Thilo - Journalistin, Moderatorin, Trainerin